In einer Zeit, in der die Herausforderungen im Gebäudebestand immer drängender werden, stehen viele Kommunen vor der Aufgabe, ihren Gebäudebestand zukunftsfähig zu gestalten. Die Notwendigkeit, Energieeffizienz zu steigern und den CO2-Ausstoß zu reduzieren, ist nicht nur eine gesetzliche Vorgabe, sondern auch eine gesellschaftliche Verantwortung, die wir gemeinsam nachhaltig gestalten können.

Als Energiedienstleister mit langjähriger Erfahrung im Bereich der energetischen Gebäudesanierung bieten wir Ihnen unsere Unterstützung dabei an, diese Herausforderungen unter Einbeziehung von Förderung durch EU, Bund und Land (Kredite, Zuschüsse) technisch-wirtschaftlich erfolgreich zu meistern.

Wir verstehen, dass die Umsetzung von Sanierungsprojekten oft mit finanziellen und organisatorischen Herausforderungen für Sie verbunden ist. Daher bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Konzepte, die auf die spezifischen Anforderungen der Gebäude und die Bedürfnisse Ihrer Kommune abgestimmt sind.

Unser Team aus erfahrenen Energie-Effizienz-Experten begleitet Sie gerne von der ersten Idee bis zur Maßnahmenumsetzung und sorgt dafür, dass alle Maßnahmen effizient und kostensparend geplant und realisiert werden.

 

Folgende beispielhaften Leistungen können wir Ihnen anbieten:

  • Analyse des Gebäudebestands: Mit Unterstützung der Verwaltung führen wir ein Benchmarking für den Gebäudebestand auf Basis von Verbrauchsdaten für Wärme und Strom durch. Dadurch wird es möglich, die Objekte mit dem höchsten Einsparpotenzial an Energie(-kosten) und Treibhausgasemissionen zu identifizieren.

  • Erarbeitung energetischer Sanierungskonzepte: Wir erarbeiten Sanierungskonzepte. Für ausgewählte Gebäude betrachten wir verschiedene Sanierungsvarianten unter energetischen, wirtschaftlichen und CO2-seitigen Aspekten. In Abstimmung mit Ihnen betrachten wir unter Wahrung des wirtschaftlichen Optimums (schrittweise)  Gesamtmodernisierungen oder energetische Einzelmaßnahmen. Die Ergebnisse eines energetischen Sanierungskonzepts können als Planungsrundlage für die Umsetzung der energetischen Sanierung dienen, denn eine Amortisationsrechnung wird mitgeliefert.

 

Die Erarbeitung energetischer Sanierungskonzepte für Nichtwohngebäude wird vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gefördert.

 

  • Fördermittelberatung: Auch die Umsetzung energetischer Maßnahmen wird gefördert. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von Fördermitteln der EU, des Bundes und des Landes Hessen und stellen mögliche zinsgünstige Kredite und (Tilgungs-)Zuschüsse für die umfassende energetische Sanierung oder die Einzelmaßnahme an Gebäudehülle und Anlagentechnik zusammen.

 

Wir freuen uns, Ihnen ein individuelles Angebot zu unterbreiten!

Wir beraten Sie gerne!

Arne Keßler

M. Sc., Projektbearbeiter Consulting/Kommunaldienstleistungen

(0611) 74623 - 49

Steffen Lohse

Dipl.-Phys., Projektbearbeiter Consulting/Kommunaldienstleistungen

(0611) 74623 - 53

Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!

06 11 / 746 230

06 11 / 718 224

kontakt@hessenenergie.de

Adresse

HessenEnergie Gesellschaft für rationelle

Energienutzung mbH

Mainzer Straße 98 - 102

65189 Wiesbaden