Info-Bereich

Photovoltaik

Photovoltaik (auch PV oder Fotovoltaik) beschreibt die direkte Umwandlung der solaren Strah­lungs­energie in elektrische Energie mittels Solarzellen und geht auf den französischen Phy­siker Alexander Bequerel zurück, der diesen Effekt 1839 entdeckte.

 

Das derzeit für (mono- und polykristalline sowie amorphe) Solarzellen zu 95 % eingesetzte Ma­terial ist Silizium (zweithäufigstes Element der Erdrinde). Die Leis­tung einer PV-Anlage wird in kWpeak (kWp) angegeben und be­schreibt die Leistung unter genormten Test­be­din­gun­gen. In unseren Brei­ten­gra­den kann eine PV-Anlage mit einer Leistung von 1 kWp um 800 bis 1000 kWh Strom pro Jahr er­zeu­gen.

 

Photovoltaik ist heute eine gute Mög­lich­keit zur CO2-Minderung. Idealerweise sollten vor der Errichtung einer PV-Anlage zunächst wirt­schaft­liche Maß­nah­men zur Strom­ein­spa­rung umgesetzt werden. So kann eine ver­gleich­bare Menge Strom, wie sie eine PV-Anlage mit 1 kWp erzeugt, ein­gespart werden - etwa durch den Einsatz energie­effizienter Haus­halts­groß­geräte anstelle herkömmlicher Stan­dard­geräte sowie durch eine möglichst effiziente Beleuchtung.

 

PV-Anlagen finden eine hohe Akzep­tanz in der Be­völ­kerung und bieten auch in Deutschland ein großes Potential. Ihr Betrieb ver­ur­sacht keine Emissionen und in vielen Fällen lassen sie sich un­auf­fäl­lig in die Gebäudearchitektur integrieren.

 

Detaillierte informationen zur Auslegung, Pla­nung und Umsetz­ung netz­gekoppelter PV-Anlagen bieten die vom Land Hessen heraus­ge­ge­be­nen Technischen Hinweise sowie die PV-Checkliste mit Tipps zum Kauf und zur Kontrolle im laufenden Betrieb. Eine Übersicht zu den Fachfirmen im PV-Markt stellt der Deutsche Fachverband Solarenergie bereit.

Links zum Thema

Photovoltaik

Energieland Hessen

Solarenergie-Förderverein

Solarenergie-Förderverein Deutschland e. V.

Bundesverband Solarwirtschaft

Bundesverband Solarwirtschaft e. V.

Photovoltaik

Projektträger Jülich│ Forschungszentrum Jülich GmbH

Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!

06 11 / 746 230

06 11 / 718 224

kontakt@hessenenergie.de

Adresse

HessenEnergie Gesellschaft für rationelle

Energienutzung mbH

Mainzer Straße 98 - 102

65189 Wiesbaden